Stadtratsplenum, 29.05.2019: Unter Federführung von Bürgermeister Jürgen Huber hat der Stadtrat beschlossen, eine Smart-City-Strategie für Regensburg zu entwickeln. Warum Smart City? Braucht man das? Manche Einrichtung in Regensburg ist ohne…
Klima
Stadtplanungsausschuss, 30.04.2019: In einer hitzigen, zweieinhalbstündigen Diskussion wurde das Rahmenkonzept Ost gegen die Stimmen von ÖDP und Linken beschlossen. Im Zentrum der Debatte: die Schlämmteiche der ehemaligen Zuckerfabrik und die…
Umweltausschuss mit breiter Themenpalette Pressemitteilung Am Mittwoch, 13. Februar, tagt der Umweltausschuss des Stadtrates. Eine breite Vielfalt anThemen zur Umweltpolitik steht auf der Tagesordnung. Die neue KlimaresilienzmanagerinKatharina Schätz stellt sich…
Mittelfristige Finanzplanung und Investitionsprogramm 2018-2022gehalten am 13. Dezember 2018 von Margit Kunc, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen ES GILT DAS GESPROCHENE WORT Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer,sehr geehrter Herr Bürgermeister Huber,sehr…
1993 Der VCD stellt Studie „Stadtbahn für Regensburg“ vor: 4 Linien bis in den Landkreis keine Regio-Stadtbahn, sondern eigenständiges System Verknüpfung mit dem SPNV am Hauptbahnhof sowie den Bahnhöfen Prüfening,…
Elektromobilität, 05.02.2018: „Unser Förderprogramm Elektromobilität nimmt langsam Fahrt auf, ich sehe darin einen sofort wirksamen Beitrag zur Luftreinhaltung in Regensburg“, findet Fraktionsvorsitzende Margit Kunc. Seit 2016 wurden mit insgesamt 38.961,89…
Der Gesetzgeber hat für Luftschadstoffe Grenzwerte aufgestellt, danach darf die Feinstaubbelastung der Luft im Jahresdurchschnitt nicht mehr als 40 µ/m³ (Mikrogramm pro Kubikmeter) betragen und der Tagesgrenzwert von 50 µ/m³…
Mittelfristige Finanzplanung und Investitionsprogramm 2017-2021gehalten am 14. Dezember 2017 von Margit Kunc, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen ES GILT DAS GESPROCHENE WORT Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer,sehr geehrte Damen und Herren…
Zahlen und Fakten, 05.07.2017: Im Auftrag des Umweltbürgermeisters Jürgen Huber und auf Grundlage des Energienutzungsplanes (ENP) haben die Stadtwerke Regensburg (SWR) das eCarsharing „hey EARL“ auf den Weg gebracht und…
Bericht vom Umweltausschuss, 10.05.2017: Die Zwischenbilanz der Umsetzung des Energienutzungsplans ist sehr erfreulich, so Stadträtin Maria Simon. Ein paar Beispiele aus dem Bericht seien hier genannt. Das Energiebildungszentrum, eine Einrichtung,…