Ausschuss für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz, 09.07.2015: Nach jahrelangen Meinungsverschiedenheiten zur Einführung einer Umweltzone zwischen dem bayerischen Umweltministerium, dem Stadtrat und der Stadtverwaltung kommt jetzt Bewegung in die Sache. Bürgermeister…
Klima
Ausschuss für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz, 09.07.2015: Die Regensburger Energieagentur, die sich als Ansprechpartnerin für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen in Stadt und Landkreis versteht, stellte sich erstmals im…
Ausschuss für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz, 09.07.2015: Das beschlossene Handlungsprogramm zur Elektromobilität ist aus grüner Sicht ein Meilenstein: So werden beispielsweise weitere elektrische Fahrzeuge für den städtischen Fuhrpark aber auch…
Zusammenstellung von Margit Kunc, Juni 2015: Nach einem guten Jahr ist festzustellen, dass die Zusammenarbeit gut funktioniert, überwiegend fair und von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. Die Leistungsbilanz spricht für sich,…
Umweltausschuss, 24.03.2015: Die Stadt Regensburg beteiligt sich als Leitkommune zusammen mit 8 Umlandgemeinden an einem Wettbewerb für nachhaltige Stadt-Umland-Entwicklung. Das Konzept zur interkommunalen Kooperation mit den Gemeinden Bach, Donaustauf, Obertraubling,…
Die Evangelische Wohltätigkeitsstiftung Regensburg (EWR) wird beauftragt, eine Übersicht über den energetischen Zustand ihrer Wohnquartiere vorzulegen und eine Sanierung durch geeignete Energiesparmaßnahmen vorzunehmen. Die Stadt oder auch die Energieagentur Regensburg…
Zusammen mit der Kreisvorsitzenden Judith Werner und dem Bezirksvorsitzenden Stefan Schmidt informierte sich Stadtrat Jürgen Mistol MdL beim Besuch der Energieagentur Regensburg und der Genossenschaft Bürger Energie Region Regensburg (BERR)…
Stadtratsplenum, 20.11.2014: Nachdem die StadträtInnen vier Stunden lang mehr oder weniger geduldig den Reden der Fraktionsvorsitzenden gelauscht hatten, wurde das Haushaltspaket 2015 mit dem Investitionsplan 2014-2018 mehrheitlich beschlossen. Das Gesamtvolumen…
Stadtplanungsausschuss, 19.11.2014: Mobilität ist ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität, weil mobile Menschen leichter am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Die Regierungskoalition im Stadtrat hat dies erkannt und stärkt mit zwei…
Antrag zu TOP 13 der Sitzung des Stadtratsplenums Resolution: 1. Der Stadtrat begrüßt grundsätzlich die Handelsgespräche zwischen den USA und der EU, die in ein Freihandelsabkommen münden sollen. Diese eröffnen…