Gemeinsame Presseerklärung der Stadtratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen und der Stadträtin der Linken In einer gemeinsamen Presseerklärung stellen die Stadträtinnen Irmgard Freihoffer (Linke) sowie Maria Simon und Monir Shahedi (beide…
Klima
Vor 2 Wochen haben wir uns als Fraktion zusammen mit Stefan Schmidt (MdB) und Anton Plommer (VCD) in der Weißenburgstraße zusammengefunden, um über die seit 2020 geltende Tempo-30-Zone zu diskutieren….
Pressemitteilung 14.03.2023 In einem Antrag fordert die grüne Stadtratsfraktion die Auflage eines Förderprogramms für klimafreundliches und ökologisches Handeln in Kunst und Kultur. Der Grünen-Antrag wird am Mittwoch, 15. März 2023…
Beschluss:1. Die Verwaltung wird beauftragt, ein Förderprogramm für ökologisches Handeln im Kulturbereich aufzusetzen. Das Programm soll bestehende Förderstrukturen nicht ersetzen oder bisherige Förderungen einschränken, sondern ein zusätzliches Anreizsystem zur Umsetzung…
Die Planungen für die Regensburger Stadtbahn werden immer konkreter und die Debatte um Für und Wider einzelner Varianten gewinnt an Raum. Dennoch sieht die Aktionsgemeinschaft Stadtbahn ein gewisses Informationsdefizit in…
Bericht Planungsausschuss am 14.02.2023 Am 14.02.2023 stand auf der Tagesordnung des Ausschusses für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen eine Überarbeitung der Regensburger Stellplatzsatzung. Die Stellplatzsatzung regelt unter anderem, wie viele Abstellplätze…
Bericht Planungsausschuss am 14.02.2023 Mit dem Abschlussbericht zum Teilnahme- und Workshopprozess zur Verkehrsberuhigung der Regensburger Altstadt stand ein für uns sehr wichtiges Thema auf der Tagesordnung des Ausschusses für Stadtplanung,…
Die Stadtverwaltung wird beauftragt, mit dem RVV die Kostenaufteilung und Konditionen für die Sozialtickets neu zu regeln. Ziel der Verhandlungen ist dabei eine vertragliche Regelung, um den Preis der Sozialtickets…
Im Verwaltungs- und Finanzausschuss Mitte Februar berichtete der Koordinator für kommunale Entwicklungspolitik, Michael Grein, von seiner Arbeit im vergangenen Jahr. Aber was macht ein kommunaler Entwicklungskoordinator eigentlich? Hinter dem sperrigen…
In der Sitzung am 07.02.2023 hat der Umweltausschuss über die Einführung eines neuen Programmteils „Photovoltaik“ beim Förderprogramm Regensburg effizient beraten. Regensburg hat viel Potenzial für Solarenergie. Mit dieser neuen Förderung…