Seit Mitte Juni gibt es den Kulturpass für 18-Jährige. Alle Menschen, die im Jahr 2005 geboren sind, bekommen ein Budget von 200 Euro. Der KulturPass kann unter anderem für Bücher,…
Soziales
Als grüne Stadtratsfraktion Regensburg setzen wir uns für Stadtteilkultur, mehr Grün im öffentlichen Raum, für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und demokratische Teilhabe in der ganzen Stadt ein. Im Rahmen unserer StadtteilGespräche…
Pressemitteilung 23.06.2023 Im Januar 2023 hat der Regensburger Verkehrsverbund seine Ticketpreise im Schnitt um 7,2 Prozent erhöht. Mit einer Erhöhung von knapp 10 Prozent fiel die Preissteigerung bei den Sozialtickets…
Der Podcast diese Woche beschäftigt sich mit der Frage: wie kinderfreundlich ist Regensburg? Dazu spricht Fraktionsvorsitzende der grünen Stadtratsfraktion Maria Simon mit Bela und Valentin vom Kinderbeirat und mit Michael…
Bericht Kulturausschuss 13.06. 2023 In der Sitzung des Kulturausschusses am 13. Juni 2023 wurde die Anmietung zweier Wohn-Ateliers im Anwesen der Brückstraße 4 für ein städtisches Artist-in-Residence Programm beschlossen. Ab…
Begründung: Probemöglichkeiten für größere Musikgruppen sind in Regensburg sehr knapp. Dieses Problem könnte langfristig baulich gelöst werden, kurzfristig erscheint es naheliegend, vorhandene städtische Räumlichkeiten besser für musikalische Zwecke, wie Orchesterproben…
Seit 47 Jahren ist Stadtbrandrat Johann Schmidbauer bei der Freiwilligen Feuerwehr in Regensburg aktiv, in seinen Anfangsjahren gründete er die Jugendfeuerwehr in Regensburg mit und begleitet sie seitdem, seit 2000…
In einer Sitzung im April 2023 hat sich der Integrationsbeirat mit einer deutlichen Mehrheit für die Umsetzung des Integrationskonzepts ausgesprochen, welches mit vielen Verbänden und Initiativen im letzten Jahr erarbeitet…
Pressemitteilung 03.05.2023 Der Ausschuss für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen der Stadt Regensburg befasst sich in seiner nächsten Sitzung am 10. Mai 2023 mit einem fraktionsübergreifenden Antrag zur testweisen Aussetzung der…