Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 63a – XV nördlich der Dr.-Gessler-Straße und südlich der Friedrich-Ebert-Straße zur Änderung des Bebauungsplanes Nr. 63a-XII Änderung „So“-Läden bzw. 63 a Königswiesen Nord I –…
Stadtplanung
Pressemitteilung Aufgrund der aktuellen Flutereignisse in Süddeutschland hat sich die Grüne Stadtratsfraktion in ihrer letzten Sitzung mit der Frage beschäftigt, welche Lehren daraus für Regensburg zu ziehen sind. Das einstimmige…
Pressemitteilung Grüne: Gute VCD-Vorschläge mit Sorgfalt diskutieren „Regensburg ist eine wachsende Stadt. Und schon deshalb kann ein ‚Weiter So!’ in der Verkehrspolitik nicht die Devise der Gegenwart sein“, so Stadtrat…
Aktueller Sachstand, 25.02.2016 Der Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen hat im November 2015 den Startschuss zu einer Änderung des Flächennutzungsplans gegeben sowie einen Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan vollzogen. Im…
Umweltausschuss, 26.01.2016 Auch wenn es wegen der ohne Erfolg beendeten Grundstücksverhandlungen mit dem fürstlichen Haus im Jahr 2024 keine Landesgartenschau in Regensburg geben wird, hat der Umweltausschuss die erarbeiteten Bewerbungsunterlagen…
Mittelfristige Finanzplanung und Investitionsprogramm 2015-2019gehalten am 17. Dezember 2015 von Maria Simon,Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen ES GILT DAS GESPROCHENE WORT Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Wolbergs,sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer,sehr…
Stadtplanungsausschuss, 15.12.2015: Mehr Sitzplätze ohne Konsumzwang, weitere Fahrradabstellanlagen und 30 zusätzliche Bäume in der Altstadt: Das beschloss der Planungsausschuss mit den Stimmen aller Fraktionen. Stadtrat Jürgen Mistol sprach in der…
Die Koalitionsfraktionen und Stadträtin Tina Lorenz beantragen zur Beschlussfassung im zuständigen Ausschuss des Stadtrates von Regensburg das im Betreff genannte Thema in die Tagesordnung aufzunehmen und folgenden Formulierungen zur Abstimmung…
Zusammenstellung von Margit Kunc, Juni 2015: Nach einem guten Jahr ist festzustellen, dass die Zusammenarbeit gut funktioniert, überwiegend fair und von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. Die Leistungsbilanz spricht für sich,…
Der Stadtrat möge die Bayerische Staatsregierung auffordern, Regensburg in die Wohnungsgebiete-Verordnung nach § 556d Absatz 2 BGB aufzunehmen. Begründung:Am 29.04.2015 hat der Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen auf Antrag…