Stadtplanungsausschuss, 02.07.2013: Mit dem Auslegungsbeschluss für Bebauungsplan Nr. 143 rückt ein Nahversorger für die Bevölkerung des Stadtostens immer näher. Auf dem Gelände des ehemaligen nördlichen Rübenhofes der Zuckerfabrik soll ein…
Stadtplanung
Pressemitteilung Jürgen Huber fordert die Stadt zum Handeln auf Der kulturpolitische Sprecher der Grünen Stadtratsfraktion, Jürgen Huber, mahnt: „Die Immobilienpreisspirale in Regensburg verdrängt nicht nur Wohnungsmieter, auch junge KünstlerInnen und…
Stadtplanungsausschuss, 18.06.2013: Eine Zerkleinerungsanlage für Sperrmüll und Gewerbeabfall sowie ein Ballenlager sollen auf einem Teilgrundstück des Kalkwerks nahe der Osttangente im Regensburger Stadtnorden errichtet werden. Beantragt wurde das Vorhaben von…
Stadtplanungsausschuss, 04.06.2013: „Viele Straßen sind Rumpelpisten“ titelte die Mittelbayerische Zeitung Mitte Mai. In dem Artikel stand geschrieben, dass in Regensburg fast 40 Straßen in die Schadensklasse 5 gerutscht seien, bei…
Antrag Folgenden Antrag bitten wir im zuständigen Gremium zu behandeln: Der Ausschuss/Der Stadtrat möge beschließen:Die Verwaltung wird beauftragt, dem zuständigen Gremium Bericht zu erstatten über den Zustand des Straßennetzes im…
Stadtplanungsausschuss, 15.05.2013: Die Bebauung am Peterstor beschäftigt die Stadt schon seit vielen Jahren. Das Projekt an diesem stadthistorisch sehr bedeutsamen Ort hat bereits diverse Architekten und Investoren ‚verschlissen’, wie MZ-Journalistin…
Pressemitteilung Grüne sehen durch Ablehnung der Mieterbund-Eingabe Chance verpasst Zur mehrheitlichen Ablehnung der Eingabe des Mieterbundes Regensburg e.V. zum Thema ‚Soziale Wohnungspolitik und bezahlbare Mieten’ im Stadtratsausschuss für Wirtschaft und…
Stadtratsplenum, 20.03.2013: Parteiübergreifende Zustimmung gab es zum Maßnahmenbeschluss für die Errichtung und den Betrieb eines Technologiezentrums auf dem Gelände der ehemaligen Nibelungenkaserne. Fraktionsvorsitzender Jürgen Mistol konnte es sich jedoch bei…
Stadtplanungsausschuss, 27.02.2013: Als „wirklich starkes Stück“ bezeichnete Fraktionsvorsitzender Jürgen Mistol in der Sitzung die Art und Weise der durch die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes veranlassten Rodungen an den Hochwasserdämmen…
Pressemitteilung Anlässlich der Rodungen im Stadtwesten: Grüne beantragen Runden Tisch „Bei der Gestaltung der Uferbereiche im Stadtgebiet reicht es unseres Erachtens nicht, wenn das verwaltungsintern besprochen wird. Das gilt insbesondere…