Beschlussvorschlag: 1. Bei allen neu aufzustellenden Bebauungsplänen, ausgenommen in reinen Gewerbe- und Industriegebieten, werden grundsätzlich Flächen für Urbanes Gärtnern vorgesehen. Je nach Gebiet können unterschiedliche Formen des Urban Gardenings, wie…
Stadtplanung
Maria Simon und Stefan Christoph sprechen über den März im Regensburger Stadtrat. Dabei geht es – nicht zum ersten Mal – um öffentlichen Toiletten in Regensburg, um Beschlüsse in der…
Sozialausschuss, 31. März 2022 In einer Sondersitzung des Sozialausschusses am 31. März 2022 geht es diese Woche um zwei Vorlagen der Verwaltung zur Wohnungs- und Obdachlosigkeit. Die Notwohnanlage in der…
Pressemitteilung „Steter Tropfen höhlt den Stein“, so bezeichnet die Grünen-Fraktionsvorsitzende Maria Simon den Beschluss der Stadt, zukünftige Bauprojekte klimaneutral umzusetzen. „Wir begrüßen, dass unser Änderungsantrag zur Bauleitplanung vom Planungsausschuss modifiziert…
23.03.2022, TOP 4, Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen Beschlussziffer 2 wird folgendermaßen geändert: 2. Die Verwaltung wird beauftragt, bei sämtlichen zukünftigen Bauleitplanverfahren und auch bei vereinfachten Verfahren zu prüfen,…
Pressemitteilung Am Mittwoch soll der Kulturausschuss die von der grünen Stadtratsfraktion lange geforderte institutionelle Förderung der donumenta e.V. beschließen. Ab 2023 könnte die donumenta e.V. dann mit 65.000 Euro jährlich…
Die grünen Fraktionsvorsitzenden Maria Simon und Stefan Christoph schauen zurück auf den Stadtrat im Februar. Dabei sprechen sie unter anderem über die Aufarbeitung historisch belasteter Straßennamen in Regensburg, einen Bericht…
Pressemitteilung Der am Mittwoch im Umweltausschuss von Bürgermeister Ludwig Artinger vorgestellte Fortschrittsbericht zur Umsetzung des „Green Deal Regensburg“ sorgt bei der grünen Stadtratsfraktion für Ernüchterung. „Nach aktuellem Stand bleibt der…