Pressemitteilung Als die grüne Fraktion im November 2020 beantragte, sämtliche städtischen Liegenschaften in Hinblick auf ihre Eignung für Photovoltaikanlagen auf Dächern und an Fassaden zu prüfen, wurde der Antrag durch…
Umwelt
Ein Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität der Stadt Regensburg 1. Die EWR prüft ihre Liegenschaften mit Hinblick auf die Eignung für Photovoltaikanlagen auf Dächern und an Fassaden. Im Zuge…
Am Wochenende war der Startschuss für die Bürgerbeteiligung „Deine Altstadt Regensburg“. Bis zum 30. Juni 2021 können Vorschläge und Wünsche zur Verbesserung der Regensburger Altstadt eingebracht werden. Dabei stehen drei…
Pressemitteilung Bereits 2015 beschloss der Planungsausschuss des Regensburger Stadtrates die Einführung eines Fahrradverleihsystems mit einem Anteilseigner und mindestens 50% Pedelecs. Das Fahrradverleihsystem bietet Bürger*innen und/oder Tourist*innen die Möglichkeit, ein Fahrrad…
2019 wurde im Umweltausschuss einstimmig der sogenannte Klimavorbehalt beschlossen. Bei dessen Umsetzung hat sich die Stadtspitze entschieden, den Klimavorbehalt über den nicht-öffentlichen Verwaltungsweg und ohne Möglichkeit einer öffentlichen Diskussion oder…
Vom 31. Mai bis 06. Juni 2021 findet die Regensburger Nachhaltigkeitswoche statt. Veranstalter sind die Stadt Regensburg und das Netzwerk Nachhaltigkeit. Die Anzahl der beteiligten Gruppen und Organisationen ist beeindruckend….
Ausschuss für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz am 29.04.2021 Nachdem auf Initiative der Linken-Stadträtin Freihoffer bereits im Oktober des vergangenen Jahres der Beschluss gefasst wurde, die Liegenschaften der Stadt Regensburg und…
Die Verwaltung wird beauftragt, für die Zeit zwischen Juni und September ausreichend mobile Toilettenanlagen an hochfrequentierten Standorten aufzustellen. Begründung: Auch im zweiten Sommer der Corona-Pandemie wird soziales Leben vor allem…
Dem Beschlusstext wird Folgendes hinzugefügt: 6. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die Transformation in Bezug auf zeitliche Abfolgesowie die Investitionsbetrachtung weiter zu detaillieren und ein mit das Stadtwerk.RegensburgGmbH abgestimmtes Gesamtkonzept als…
Um dem schnell voranschreitenden Klimawandel entgegenzuwirken und die selbst gesteckten Ziele der Stadt Regensburg hinsichtlich der Klima- und CO₂-Neutralität einzuhalten, will die grüne Fraktion eine Photovoltaik-Pflicht für neu aufzustellende Bebauungspläne…