Elektromobilität, 05.02.2018: „Unser Förderprogramm Elektromobilität nimmt langsam Fahrt auf, ich sehe darin einen sofort wirksamen Beitrag zur Luftreinhaltung in Regensburg“, findet Fraktionsvorsitzende Margit Kunc. Seit 2016 wurden mit insgesamt 38.961,89…
Umwelt
Der Gesetzgeber hat für Luftschadstoffe Grenzwerte aufgestellt, danach darf die Feinstaubbelastung der Luft im Jahresdurchschnitt nicht mehr als 40 µ/m³ (Mikrogramm pro Kubikmeter) betragen und der Tagesgrenzwert von 50 µ/m³…
Ein ereignisreiches Jahr 2017 liegt hinter uns. Viele grüne langjährige Forderungen wurden 2017 Realität: Die Biotonne wurde eingeführt. Das Leitbild Energie und Klima einstimmig beschlossen. Die E-Bus-Linie EMIL fährt in…
Mittelfristige Finanzplanung und Investitionsprogramm 2017-2021gehalten am 14. Dezember 2017 von Margit Kunc, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen ES GILT DAS GESPROCHENE WORT Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer,sehr geehrte Damen und Herren…
Zahlen und Fakten, 05.07.2017: Im Auftrag des Umweltbürgermeisters Jürgen Huber und auf Grundlage des Energienutzungsplanes (ENP) haben die Stadtwerke Regensburg (SWR) das eCarsharing „hey EARL“ auf den Weg gebracht und…
Bericht vom Umweltausschuss, 10.05.2017: Die Zwischenbilanz der Umsetzung des Energienutzungsplans ist sehr erfreulich, so Stadträtin Maria Simon. Ein paar Beispiele aus dem Bericht seien hier genannt. Das Energiebildungszentrum, eine Einrichtung,…
Bürgerbeteiligung, 05.05.2017: Sehr gut besucht war die 2. Ideenwerkstatt vom 3. – 5. Mai 2017, auch wir Grünen Stadträte waren an jedem Tag anwesend, zum Teil sogar zu viert. Ziel…
Umsetzung des Energienutzungsplans, 04.04.2017: „Es geht Schlag auf Schlag voran beim Energienutzungsplan der Stadt Regensburg“, stellt Umweltbürgermeister Jürgen Huber fest: Letzte Woche wurde das auf breiter zivilgesellschaftlicher Beteiligungsbasis erarbeitete Leitbild…
Beschlussfassung Die Verwaltung wird beauftragt im Benehmen mit der Autobahndirektion zu prüfen, ob im Zusammenhang mit dem 6-spurigen Ausbau der A3 die Errichtung eines Radschnellweges entlang der Ausbaustrecke möglich ist….
Einladung zur Modenschau, 28.02.2017: In ihrer Eigenschaft als Stadträtin arbeitet Maria Simon in der Steuerungsgruppe der Fairtrade Stadt Regensburg mit. Seit November 2012 trägt die Stadt Regensburg den Titel Fairtrade-Stadt….