Pressemitteilung Jürgen Mistol hält stärkere Kontrollen der Firmen für dringend notwendig “Ob es sich für Regensburg tatsächlich um einen Sturm im Wasserglas handelt, ist meiner Meinung nach noch nicht schlussendlich…
Umwelt
Tagungsbericht von Jürgen Huber, 07.05.2013: Zusammen mit dem stellvertretenden Leiter des Amtes für Fuhrpark der Stadt Regenburg, dem netten und gut informierten Herrn Fleischmann, fuhr ich am 7. Mai morgens…
Stadtratsplenum, 20.03.2013: Parteiübergreifende Zustimmung gab es zum Maßnahmenbeschluss für die Errichtung und den Betrieb eines Technologiezentrums auf dem Gelände der ehemaligen Nibelungenkaserne. Fraktionsvorsitzender Jürgen Mistol konnte es sich jedoch bei…
Pressemitteilung Jürgen Huber fordert mehr Fahrzeuge mit alternativen Antrieben ‚Weniger Emissionen beim städtischen Fuhrpark!’ So heißt die Überschrift eines Antrags der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Mit ihm die Verwaltung beauftragt…
Pressemitteilung Jürgen Huber fordert mehr Fahrzeuge mit alternativen Antrieben ‚Weniger Emissionen beim städtischen Fuhrpark!’ So heißt die Überschrift eines Antrags der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Mit ihm die Verwaltung beauftragt…
Stadtplanungsausschuss, 27.02.2013: Als „wirklich starkes Stück“ bezeichnete Fraktionsvorsitzender Jürgen Mistol in der Sitzung die Art und Weise der durch die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes veranlassten Rodungen an den Hochwasserdämmen…
Stadtratsplenum, 29.01.2013: Der Binnenmarkt-Ausschuss des Europaparlaments hat dieser Tage einer Richtlinie zugestimmt, nach der ‚Dienste von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse dem Wettbewerb zu unterwerfen sind’, und die die kommunale Wasserversorgung nicht…
Pressemitteilung Anlässlich der Rodungen im Stadtwesten: Grüne beantragen Runden Tisch „Bei der Gestaltung der Uferbereiche im Stadtgebiet reicht es unseres Erachtens nicht, wenn das verwaltungsintern besprochen wird. Das gilt insbesondere…
Pressemitteilung Jürgen Mistol freut sich über neuen Anlauf zu Verbesserungen beim Altstadtbus „Kleinere Fahrzeuge, die speziell für historische Stadtzentren konzipiert und möglichst elektrisch betrieben sind, könnten schon längst auf der…
Stadtplanungsausschuss, 04.12.2012: Als einzige Fraktion verweigerten die Grünen der Beschlussvorlage zum Hochwasserschutz am Aubach im Bereich des alten Ortskerns Burgweinting ihre Zustimmung. Als Grund nannte Jürgen Mistol die Nichteinbeziehung eines…