Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen 09.07.2021 Ein grünes, soziales, innovatives, smartes Quartier entsteht auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne (PLK). Ein Bericht über den aktuellen Stand war Thema im…
Umwelt
Pressemitteilung Als einziger öffentlicher Tagesordnungspunkt wurde in der Sitzung des Ausschusses für die evangelische Wohltätigkeitsstiftung am letzten Donnerstag ein Antrag der grünen Fraktion angenommen, dessen wesentliche Forderung die Überprüfung der…
Pressemitteilung In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz stand ein wegweisender Beschluss zu neuen Klimazielen der Stadt Regensburg auf der Tagesordnung. Der für die Sitzung angekündigte…
Pressemitteilung Die grüne Fraktion beantragt, die Liegenschaften der Evangelischen Wohltätigkeitsstiftung Regensburg (EWR) hinsichtlich ihrer Eignung für PV-Anlagen überprüfen zu lassen. „Wir haben einen großen Handlungsbedarf in der gesamten Stadt in…
Änderungsantrag 1Beschlussziffer 1 wird folgendermaßen angepasst: „Im Rahmen des Green Deal Regensburg setzt sich die Stadt das Ziel, die Gesamtstadt bis 2030 klimaneutral zu gestalten. Sie orientiert sich dabei an…
Pressemitteilung Als die grüne Fraktion im November 2020 beantragte, sämtliche städtischen Liegenschaften in Hinblick auf ihre Eignung für Photovoltaikanlagen auf Dächern und an Fassaden zu prüfen, wurde der Antrag durch…
Ein Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität der Stadt Regensburg 1. Die EWR prüft ihre Liegenschaften mit Hinblick auf die Eignung für Photovoltaikanlagen auf Dächern und an Fassaden. Im Zuge…
Am Wochenende war der Startschuss für die Bürgerbeteiligung „Deine Altstadt Regensburg“. Bis zum 30. Juni 2021 können Vorschläge und Wünsche zur Verbesserung der Regensburger Altstadt eingebracht werden. Dabei stehen drei…
Pressemitteilung Bereits 2015 beschloss der Planungsausschuss des Regensburger Stadtrates die Einführung eines Fahrradverleihsystems mit einem Anteilseigner und mindestens 50% Pedelecs. Das Fahrradverleihsystem bietet Bürger*innen und/oder Tourist*innen die Möglichkeit, ein Fahrrad…
2019 wurde im Umweltausschuss einstimmig der sogenannte Klimavorbehalt beschlossen. Bei dessen Umsetzung hat sich die Stadtspitze entschieden, den Klimavorbehalt über den nicht-öffentlichen Verwaltungsweg und ohne Möglichkeit einer öffentlichen Diskussion oder…