Pressemitteilung Bürger sind auf attraktive und bezahlbare öffentliche Verkehrsmittel angewiesen Zu den Meldungen, der RVV müsse demnächst die Fahrpreise erhöhen und gleichzeitig auch noch das Angebot einschränken, erklärt Fraktionsvorsitzender Jürgen…
Verkehr
Pressemitteilung Grüne bewerten Koalitionsvertrag zwischen CSU und SPD kritisch Zum ausgehandelten Koalitionsvertrag erklärt Fraktionsvorsitzender Jürgen Mistol: „Mit dem Koalitionsvertrag haben sich CSU und SPD in vielen Bereichen auf ein ‚Weiter…
Pressemitteilung Mistol: „Regensburg braucht nicht weniger, sondern mehr Fernverkehr“ „Für unsere Stadt wäre es schlichtweg eine Katastrophe, wenn auch noch die verbliebenen Fernverkehrsverbindungen wegfallen würden“, kommentiert Fraktionsvorsitzender Jürgen Mistol (Bündnis…
Pressemitteilung Redner: Jürgen Mistol, Fraktionsvorsitzender „Alte Gewohnheiten haben den großen Vorteil, dass man nichts verändern muss“. Diesen Satz könnte man als Überschrift über den diesjährigen Haushalt setzen. Es ist keine…
Pressemitteilung Grüne begrüßen Angebotsausweitung zum Fahrplanwechsel „Ab 9. Dezember halten wesentlich mehr Züge am Bahnhof Burgweinting. Dadurch wird sich das Angebot deutlich verbessern“, kommentiert Grünen-Fraktionsvorsitzender Jürgen Mistol die bevorstehenden Änderungen…
Pressemitteilung Grüne begrüßen Angebotsausweitung zum Fahrplanwechsel „Ab 9. Dezember halten wesentlich mehr Züge am Bahnhof Burgweinting. Dadurch wird sich das Angebot deutlich verbessern“, kommentiert Grünen-Fraktionsvorsitzender Jürgen Mistol die bevorstehenden Änderungen…
Pressemitteilung Rundschau: Sommer-Interview: Heute mit Jürgen Mistol, OB-Kandidat der Grünen Die Sommerferien bieten auch heuer die richtige Atmosphäre für lockere Dialoge. In unserer Reihe der Sommer-Interviews sprachen wir dieses Mal…
Der dritte Absatz wird ersetzt durch folgende Formulierung: Für die Trasse Amberger Straße/Nordgaustraße soll zwischen der B 16 bei Gallingkofen imNorden und der Kreuzung mit der Frankenstraße/Walhalla Allee im Süden…
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, inwieweit die Einführung von Carsharing zu finanziellen Verbesserungen hinsichtlich der Kosten für den städtischen Fuhrpark führen kann. Begründung: Zunehmend nutzen große private aber auch…
Die Verwaltung wird beauftragt, zukünftig ausschließlich emissionsarme Dienstfahrzeuge zu beschaffen, die die künftige EU-Norm von 120 g CO2 pro Kilometer erfüllen. Begründung: Regensburg hat sich als Mitglied beim Klimabündnis europäischer…