Der Ausschuss beschließt:1.– 3. (wie Beschlussvorlage)4. Die Verwaltung wird beauftragt, am Bedarf orientierte Standplätze für Car-Sharing zu ermitteln. Begründung erfolgt mündlich.
Verkehr
Der Bebauungsplan wird wie folgt abgeändert:1) Die zu fällenden Bäume werden entsprechend ihrer Grünmasse, nicht entsprechend ihrer Anzahl ersetzt.2) Der Bebauungsplan wird um ein Versickerungskonzept ergänzt, um die Versickerung auf…
Punkt 3 der Beschlussvorlage wird gestrichen und ersetzt durch folgenden Absatz:„3. Die bisher im Investitionsprogramm vorgesehenen Mittel für Errichtung und Betrieb eines öffentlichen Fahrradvermietungssystems in Regensburg werden im Entwurf des…
Pressemitteilung Nachdem die Einführung des Fahrradverleihsystems 2015 noch einstimmig beschlossen wurde und fraktionsübergreifend als Erfolg und wichtiger Baustein für die Verkehrswende gefeiert wurde, beerdigt die graue Koalition dieses Projekt nun…
Die grüne Stadtratsfraktion wünscht allen Schulanfänger*innen, Schüler*innen, Lehrkräften und Eltern einen guten Schulstart. Nach einem turbulenten Schuljahr 2020/21 mit viel Wechselunterricht und Homeschooling bringt das neue Schuljahr hoffentlich Rahmenbedingungen, die…
Bericht Stadtbahnausschuss vom 27.07.2021 In der Sitzung des Ausschusses für den Neubau einer Stadtbahn am 27.07.2021 wurden Sachstandsberichte über die im Trassenverlauf befindlichen Brücken vorgelegt. Bei der Eisernen Brücke scheint…
Die Regensburger Altstadt hat viele Funktionen. Sie ist Wohnort für über 17.000 Regensburger*innen, beherbergt Gastronomie und Einzelhandel, ist Welterbe und damit auch Anlaufpunkt für viele Touristen. Nutzungskonflikte sind hier vorprogrammiert….
Als aus den Reihen der grauen Stadtratskoalition der vor einigen Jahren schon einmal gescheiterte Vorstoß nach einer flächendeckenden Videoüberwachung in Regensburger Bussen wieder aufgewärmt wurde, kritisierte die grüne Stadtratsfraktion dieses…