Bericht vom VFB-Ausschuss am 20.01.2022 Im letzten Verwaltungs-, Finanz- und Beteiligungsausschuss fragte Theresa Eberlein für die Grüne Stadtratsfraktion nach den aktuellen Handlungsgrundlagen bezüglich der sogenannten „Anti-Corona-Proteste“. Dabei zeigte die Verwaltung…
Verwaltung
Bericht vom VFB-Ausschuss am 20.01.2022 Einmal mehr beschäftigte die Toilettensituation in der Stadt – besonders auf und um die Jahninsel – den Verwaltungs- und Finanzausschuss des Stadtrats Ende Januar. Auf…
Die Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Stefan Christoph im Wortlaut: Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen, liebe Regensburger*innen, uns liegt heute zum Beschluss im Stadtrat das größte Investitionsprogramm vor, das die Stadt Regensburg jemals…
Turnusgemäß durfte die Weihnachtsrede 2021 von der grünen Fraktion gehalten werden. Für die Fraktion hat das die Fraktionsvorsitzende Maria Simon übernommen. Hier ist sie im Wortlaut nachzulesen, anzusehen oder anzuhören:…
Pressemitteilung Der Stadtrat in Regensburg soll ab dem 6. Dezember mit der 3G-Regelung (geimpft, getestet, genesen) tagen. „Das war längst überfällig. Wir sind sehr froh, dass unsere Forderung nach 3G…
Pressemitteilung Im Ausschuss für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen des Regensburger Stadtrats soll am kommenden Donnerstag, 22. Juli 2021, eine pauschale Sperre von 25 Prozent für bestimmte Gruppen des städtischen Haushalts…
Beschlussziffer Nummer 4 der Vorlage wird wie folgt abgeändert:„Eine audiovisuelle Teilnahme ist nur möglich, wenn dies bis spätestens 12 Uhr am Vortag der Sitzung der Oberbürgermeisterin unter Angabe eines Verhinderungsgrundes…
Beschlussziffer Nummer 3 der Vorlage wird gestrichen. Begründung: Sofern eine Nichtteilnahme an der Sitzung aus Krankheitsgründen oder anderen wichtigen Gründen erfolgt, ist ein Höchstquorum für die digitale Teilnahme nicht sinnvoll….
„Die Teilnahme an den öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzungen der Vollversammlung desStadtrates kann ab 24.06.2021 mittels Ton-Bild-Übertragung erfolgen. Dies gilt bis 31.12.2021 oder biszu einer entsprechenden Regelung in der Geschäftsordnung des…
2019 wurde im Umweltausschuss einstimmig der sogenannte Klimavorbehalt beschlossen. Bei dessen Umsetzung hat sich die Stadtspitze entschieden, den Klimavorbehalt über den nicht-öffentlichen Verwaltungsweg und ohne Möglichkeit einer öffentlichen Diskussion oder…