Umweltausschuss am 24.11.2020 „Auf den ersten Blick scheint es eine schöne Geste“, so Fraktionsvorsitzende Maria Simon: Familien mit neugeborenen Kindern sollen einmalig drei Restmüllsäcke für Windeln erhalten, pflegebedürftige Erwachsene mit…
Verwaltung
Hiermit stellen wir einen Geschäftsordnungsantrag darauf, dass während der gesamten Sitzung durchgehend Masken getragen werden, auch beim Sprechen, bei Redebeiträgen, etc. Begründung: Aufgrund der steigenden Infektionszahlen und der ungünstigen Entwicklung…
Pressemitteilung Die graue Koalition ist nun seit über 100 Tagen im Amt – Zeit für eine Zwischenbilanz nach der Sommerpause. Die regierende Koalition stand und steht vor großen Herausforderungen: eine Stadt während…
Ausschuss für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen am 25.06.2020: In neuer Zusammensetzung trat der Ausschuss für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen am 25. Juni 2020 erstmals in der neuen Wahlperiode zusammen. Zentrales…
Beschlussvorlage Die Koalitionsfraktionen beantragen das Thema Wochenmarktkonzept mit folgendem Beschlussvorschlag im zuständigen Gremium des Stadtrats zur Behandlung vorzulegen: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Wochenmarktkonzept für das Stadtgebiet zu erarbeiten. Das…
Mittelfristige Finanzplanung und Investitionsprogramm 2019-2023 gehalten am 21. November 2019 von Margit Kunc, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen ES GILT DAS GESPROCHENE WORT Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer,sehr geehrter Herr Bürgermeister…
Beschlussvorschlag Die Verwaltung wird beauftragt, eine Übersicht über den Raumbedarf der Regensburger Vereine, Initiativen und Selbsthilfegruppen zu erstellen. Dabei ist insbesondere zu ermitteln:– wann, wie oft und welche Räume in…
Stadtratsplenum, 29.05.2019: Unter Federführung von Bürgermeister Jürgen Huber hat der Stadtrat beschlossen, eine Smart-City-Strategie für Regensburg zu entwickeln. Warum Smart City? Braucht man das? Manche Einrichtung in Regensburg ist ohne…
Gemeinsame Sitzung der Ausschüsse für Bildung, Sport, Freizeit und Kultur, 16.01.2019: Einstimmig wurden Richtlinien und Förderkulisse zur Umsetzung des Konzepts NS Erinnerungs- und Gedenkkultur beschlossen. Bei der Vorstellung des Konzepts…
Mittelfristige Finanzplanung und Investitionsprogramm 2018-2022gehalten am 13. Dezember 2018 von Margit Kunc, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen ES GILT DAS GESPROCHENE WORT Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer,sehr geehrter Herr Bürgermeister Huber,sehr…