Am Samstag, 28. Mai, hat in Augsburg im Bahnpark die GRIBS DenkWerkstatt stattgefunden. GRIBS ist der Zusammenschluss der grünen und grün nahen Kommunalpolitiker*innen in Bayern. Während der DenkWerkstatt kamen Kommunalpolitiker*innen, Mitarbeiter*innen von…
Wohnen
Ergänze in kursiv: 4.1 Personalkosten[…] Aufgrund der vielfältigen Aufgaben ist die Besetzung mit 2 Vollzeitstellen erforderlich. Eine dieser Vollzeitstellen ist als Community Health Nurse auszugestalten. Es entstehen Kosten […] Begründung:…
Gemeinsamen Antrag der Stadtratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen und ÖDP: Beschlussvorschlag: 1. Die Stadt schreibt die Erstellung weiterer quartiersbezogener Energienutzungspläne auf Basis erneuerbarer Energien aus. In Ausschreibung und Umsetzung wird parallel…
Pressemitteilung, 23. Mai 2022 In einem gemeinsamen Antrag fordern die Stadtratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und der ÖDP beschleunigte Schritte, um Regensburgs Energieversorgung aus der fossilen Abhängigkeit zu führen. Am…
Im Mai 2002 trat Jürgen Mistol sein erstes Stadtratsmandat in Regensburg an. Fraktionsvorsitzende der Grünen im Regensburger Stadtrat Maria Simon spricht mit Jürgen über seine Herausforderungen, seine Erfolge und wie…
Pressemitteilung, 03.05.2022 Einen eigenen Garten anlegen und pflegen – diese Möglichkeit haben in Regensburg längst nicht alle Bürger*innen. Eine willkommene Alternative zum eigenen Garten sind Gemeinschaftsgärten und Urban-Gardening-Projekte, die sich…
Beschlussvorschlag: 1. Bei allen neu aufzustellenden Bebauungsplänen, ausgenommen in reinen Gewerbe- und Industriegebieten, werden grundsätzlich Flächen für Urbanes Gärtnern vorgesehen. Je nach Gebiet können unterschiedliche Formen des Urban Gardenings, wie…
Sozialausschuss, 31. März 2022 In einer Sondersitzung des Sozialausschusses am 31. März 2022 geht es diese Woche um zwei Vorlagen der Verwaltung zur Wohnungs- und Obdachlosigkeit. Die Notwohnanlage in der…
Ausschusses für Soziales und allgemeine Stiftungsangelegenheiten, 31. März 2022 Das geplante Raumkonzept wird dahingehend geprüft, abgeschlossene Wohneinheiten mit jeweils eigenen Sanitär- und Kücheneinrichtungen zu erstellen. Die Wohneinheiten sollen so konzipiert…
Ausschusses für Soziales und allgemeine Stiftungsangelegenheiten, 31. März 2022 Das Konzept wird dahingehend geändert, dass eine behindertengerecht gestaltete Wohneinheit für eine (größere) Familie mit Bedarf an Barrierefreiheit angeboten und reserviert…