Prüfantrag Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob und wie in der Stadt Regensburg die ‚Sozialgerechte Bodennutzung’ (SoBon) eingeführt werden kann, die Planungsbegünstigte konsequent, rechtssicher und transparent an den Kosten…
Wohnen
Gemeinsame Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, Freie Wähler und FDP Wohnen ist für uns ein Grundrecht. Der Wohnungsmarkt ist in Regensburg aufgrund der Attraktivität als Arbeits- und Studienort und…
Mittelfristige Finanzplanung und Investitionsprogramm 2016-2020gehalten am 1. Dezember 2016 von Margit Kunc, FraktionsvorsitzendeBündnis 90/Die Grünen ES GILT DAS GESPROCHENE WORT Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Wolbergs,sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer,sehr geehrter…
Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 63a – XV nördlich der Dr.-Gessler-Straße und südlich der Friedrich-Ebert-Straße zur Änderung des Bebauungsplanes Nr. 63a-XII Änderung „So“-Läden bzw. 63 a Königswiesen Nord I –…
Umweltausschuss, 26.01.2016 Auch wenn es wegen der ohne Erfolg beendeten Grundstücksverhandlungen mit dem fürstlichen Haus im Jahr 2024 keine Landesgartenschau in Regensburg geben wird, hat der Umweltausschuss die erarbeiteten Bewerbungsunterlagen…
Stadtplanungsausschuss, 19.01.2016 Regensburg ist eine der attraktivsten Städte in Bayern. Viele Arbeitsplätze, ein überdurchschnittliches Angebot an Kultur- und Freizeiteinrichtungen sowie ein ausgezeichneter Ruf als Schul- und Wissenschaftsstandort fördern den Zuzug…
Mittelfristige Finanzplanung und Investitionsprogramm 2015-2019gehalten am 17. Dezember 2015 von Maria Simon,Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen ES GILT DAS GESPROCHENE WORT Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Wolbergs,sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer,sehr…
Die Koalitionsfraktionen und Stadträtin Tina Lorenz beantragen zur Beschlussfassung im zuständigen Ausschuss des Stadtrates von Regensburg das im Betreff genannte Thema in die Tagesordnung aufzunehmen und folgenden Formulierungen zur Abstimmung…
Ausschuss für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz, 07.10.2015: Einstimmig beschlossen die Ausschussmitglieder ein umfangreiches Programm zur effizienten Energienutzung. Walter Erhard betont, dass neben der Förderung der erneuerbaren Energie auch dem nachhaltigen…
28.09.2015 In einer Pressekonferenz stellten die Koalitionäre das Investitionsprogramm der Stadt für die Jahre 2015 – 2019 vor. Es umfasst ein Volumen von 572 Mio.€. Für die Grüne Fraktion stellte…