Pressemitteilung
Zu den Vorgängen in der Regensburger CSU erklärt Fraktionsvorsitzender Jürgen Mistol:
„Innerparteiliche Offenheit und Ehrlichkeit gehören nicht zu den Markenzeichen der Regensburger CSU, eher schon Tarnen und Täuschen. Für eine Partei, die den Oberbürgermeister stellt und mit absoluter Mehrheit regiert, stellen diese Tricksereien ein Armutszeugnis dar. Vertrauen schafft man so weder bei den Bürgerinnen und Bürgern, noch bei den anderen Mitgliedern des Stadtrats. Dies ist verheerend für die gesamte politische Kultur in unserer Stadt. Für bemerkenswert halte ich es auch, dass immer dort, wo getrickst wird – ob bei der Wahlfälscheraffäre der Münchner CSU oder jetzt bei uns in Regensburg – der Landtagsabgeordnete Peter Welnhofer als Versammlungsleiter die Fäden in der Hand hielt.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Was tut sich im Gleisdreieck?
Bericht vom Planungsausschuss am 2. Mai 2023 Im Planungsausschuss am 2. Mai 2023 lagen 6 Tagesordnungspunkte vor, die zusammen das Gebiet Gleisdreieck und Ostheim betrafen. Der Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr….
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 05. Juni 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »
Verabschiedung des Stadtbrandrates Johann Schmidbauer
Seit 47 Jahren ist Stadtbrandrat Johann Schmidbauer bei der Freiwilligen Feuerwehr in Regensburg aktiv, in seinen Anfangsjahren gründete er die Jugendfeuerwehr in Regensburg mit und begleitet sie seitdem, seit 2000…
Weiterlesen »