Dr. Helene Sigloch
Stv. Fraktionsvorsitzende
Geboren: 1983
Berufsstand: IT-Sicherheitsexpertin
Ausschüsse:
- Ausschuss für Wirtschaft
- Ausschuss für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen
- Ausschuss für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz
- Aufsichtsrätin RVV Regensburger Verkehrsverbund
- Mitglied im Ständiger Ausschuss der AG Lebens- und Wirtschaftsraum Regensburg
- Verwaltungsrätin für das Umweltamt (Amt 31)
Mitgliedschaften u.a.: IG Metall, ADFC, Deutscher Alpenverein, Förderverein Albrecht-Altdorfer-Gymnasium, Gemeinschaftlich Wohnen Regensburg, Business and Professional Women Regensburg.
Ich wünsche mir, dass alle Menschen in Regensburg gut leben können, heute genauso wie morgen und übermorgen. Dazu müssen wir Klimaschutz und Klimaanpassung mit sozialer Politik kombinieren: Der Wohlstand von morgen ist nur möglich durch den Klimaschutz von heute. Wohnen muss auch im Stadtgebiet bezahlbar sein. Die Stadt kann dies auf verschiedene Weise fördern und dafür setze ich mich ein. Klimaschutz muss in allen Entscheidungen des Stadtrats mit bedacht werden. Daran arbeite ich nicht nur im Umweltausschuss, sondern bei allen Themen.
Seit über zwanzig Jahren setze ich mich für Umwelt- und Klimaschutz, für Gerechtigkeit und Zivilcourage ein. Dazu gehört auch die Bildungsgerechtigkeit. Ich wünsche mir, dass jedes Kind in unserer Gesellschaft gute Startchancen hat. Stadtrat und Verwaltung sind dafür zuständig, dass alle Einrichtungen gut ausgestattet und die Schulen in gutem Zustand sind. Ich trete dafür an, dass die Sichtweisen von Familien in der Politik gehört werden.
Als Angestellte und Betriebsrätin eines großen Industrieunternehmens ist mir der Wirtschaftsstandort Regensburg sehr wichtig. Auch als Mitglied im Ausschuss für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen bin ich regelmäßig mit den Einnahmen und Ausgaben der Stadt befasst – eine starke Wirtschaft brauchen wir auch für verlässliche Steuereinnahmen. Daher freue ich mich, als Mitglied des Wirtschaftsausschusses die Wirtschaftsförderung in Regensburg mitzugestalten.
Im Alltag und in der Freizeit bewege ich mich meistens mit dem Fahrrad fort. Daher sehe ich täglich, wo in Regensburg noch fahrradfreundlicher werden kann. Alle Regensburger*innen sollen die wichtigsten Wege des Alltags sicher und bequem zu Fuß erledigen können. Das Radeln und Busfahren soll Spaß machen und uns schnell ans Ziel bringen. Dafür setze ich mich ein.
Freizeit verbringe ich gern an der frischen Luft oder auf dem Sofa, mit Familie und Freund*innen oder einem guten Buch, in der Oberpfalz oder in der weiten Welt.