Planungsausschuss am 21.07.2020
Nochmals bestätigt wurde die Entscheidung, Tempo 30 in der Weißenburgstr. einzuführen. Hintergrund ist die Klage der Deutschen Umwelthilfe e.V. gegen den Freistaat Bayern wegen Grenzwertüberschreitung der Stickstoffdioxidwerte von 40 g/µg im Jahresmittel in Regensburg.
Mit diesem Beschluss wird die Verbindlichkeit der Maßnahme nochmals deutlich gemacht. Die CSU-Fraktion geht davon aus, dass mit Einhaltung der Grenzwerte diese Regelung wieder abgeschafft werden kann.
Stadträtin Maria Simon widerspricht dem: „Drei Vorteile bringt die Einführung mit sich: bessere Luftqualität, Vorrang für den ÖPNV und damit Busse, die am Stau vorbeifahren und eine Lärmminderung. Warum sollte man diese Verbesserungen wieder aufgeben wollen?“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Podcast: Haushalt und Investitionsprogramm 2022-2026
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 06. Februar 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »
Ostbahnhof – Container Depot
Bericht Planungsausschuss am 24.01.2023 Im Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen und im anschließenden Plenum am 24.01.2023 wurde der Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 215-I, Industriegebiet am Ostbahnhof beraten. Bereits im…
Weiterlesen »