Pressemitteilung
Mit Erleichterung und Freude nimmt die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes zum geplanten Biomassekraftwerk Thanhof (Gemeinde Wenzenbach) auf. Das Gericht hatte heute den von der Gemeinde Wenzenbach aufgestellten Bebauungsplan für unwirksam erklärt.
Die Grüne Fraktion fordert nun sowohl die Gemeinde Wenzenbach als auch den Antragsteller auf, von dem Projekt Abstand zu nehmen. Jürgen Mistol, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Zu dem Vorhaben kann ich nur sagen: Falscher Standort, falsches Konzept, fehlende Bürgerbeteiligung und grobe Missachtung des Bürgerwillens. Für die Gemeinde Wenzenbach rächt sich insbesondere, das ganze Verfahren als geheime Verschlusssache behandelt zu haben. Politische Entscheidungen müssen transparent sein. Es ist zu wünschen, dass Bürgermeister und Gemeinderat in Wenzenbach schnell aus ihren Fehlern lernen, auch was die Zusammenarbeit mit der Stadt Regensburg anbelangt. Das heutige Gerichtsurteil jedenfalls ist für die Stadt Regensburg und die betroffenen Bürgerinnen und Bürger ein Sieg auf ganzer Linie.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Podcast: Der März im Stadtrat
In unserer aktuellen Folge der Grünen Welle sprechen wir über den März im Stadtrat. Dabei geht es unter anderem um die Tempo-30-Zone in der Weißenburgstraße, einen Antrag von uns zur…
Weiterlesen »
Grüne: Galeria-Mitarbeitende nicht im Stich lassen!
Pressemitteilung 28.08.2023 Nach dem am vergangenen Montag durch die Gläubigerversammlung verkündeten Aus für die Galeria-Kaufhof-Filiale am Regensburger Neupfarrplatz solidarisiert sich die grüne Fraktion mit den Angestellten der Filiale, sieht aber…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 03. April 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »