Pressmitteilung 01.09.2023
Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Stadt Regensburg im Kontext der abmontierten Sitzbank des Toilettengebäudes am Schwanenplatz und fordert die Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme auf.
„Wir können das Vorgehen der Stadt nicht nachvollziehen“, so Grünen-Stadträtin Theresa Eberlein. „Gerade städtische Gebäude müssen für alle Bürger*innen der Stadt Raum bieten. Dabei ist es egal, in welcher Lage sie sich gerade befinden. Dass nun Menschen durch diese Maßnahme verdrängt werden sollen, halten wir in jeder Hinsicht für den falschen Ansatz“, kritisiert Eberlein.
Die angeführten Argumente der Stadt, die Bank werde als „Schlafmöglichkeit und Pausenplatz von Obdachlosen“ sowie als „Stützpunkt zur Fütterung von Tauben“ genutzt, will die Fraktion nicht gelten lassen und hat sich deshalb mit einem Schreiben an die Oberbürgermeisterin gewandt.
„Wir sprechen uns dafür aus, die Bank wieder zu installieren“, erklärt die grüne Stadträtin Wiebke Richter. „Eine als sogenannte ‚Toilette für alle‘ mit zusätzlich speziellen Vorrichtungen für Menschen mit schweren Beeinträchtigungen ausgestattete Toilette empfinde ich nicht als ‚Luxusklo‘, wie es häufig genannt wird, sondern als eine notwendige Teilhabevoraussetzung für viele Menschen in unserer Stadt. Das Gebäude sollte wirklich allen Menschen dienen. Und es gibt ebenso Menschen, die selbst keinen sicheren Rückzugsort haben und für die eine wind- und regengeschützte Sitzbank die einzige Möglichkeit ist, einmal zu ruhen oder zu schlafen. Auch für diese Menschen muss Platz in unserer Stadt sein“, so Richter weiter.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehrweg-Wende beschleunigen – Einweg besteuern!
Pressemitteilung Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die grüne Fraktion mit der ÖDP die Verpackungsflut in Regensburg eindämmen. Konkret fordern die beiden Fraktionen eine kommunale Steuer auf Einweggeschirr, -verpackung und -besteck…
Weiterlesen »
Halbzeit im Stadtrat: Drei Jahre, über 100 grüne Anträge
Zum Beginn der Sitzungszeit nach der Sommerpause blickt unser Fraktionsvorstand auf die bisherige Amtszeit seit der Kommunalwahl 2020 zurück. Damals ist unsere grüne Fraktion von fünf auf elf Stadträt*innen angewachsen…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 02. Oktober 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »