Pressemitteilung
Grüne wollen Planungen für eine Stadtbahn forcieren
Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bekräftigt die Ablehnung einer Ersatzbrücke wie auch eines Brückenprovisoriums über den Grieser Spitz. Fraktionsvorsitzender Jürgen Mistol: „Das Areal hat als Naherholungsgebiet Bedeutung weit über Stadtamhof hinaus.“ Auf dieser Trasse den Busverkehr abwickeln zu wollen, wenn die Steinerne Brücke dafür nicht mehr zur Verfügung stünde, sei für die Grünen die schlechteste aller denkbaren Varianten. Die Grünen plädieren dafür, die Prüfung aller anderen Alternativen, wie der Busverkehr im Bereich Stadtamhof ohne Steinerne Brücke sinnvoll organisiert werden könnte, fortzusetzen.
Auch die Planungen für eine Stadtbahn müssten forciert werden. „Die Attraktivität des ÖPNV darf keine Einbußen erleiden. Ziel der Grünen bleibt, mehr Bürgerinnen und Bürger als bisher zum Umsteigen auf die öffentlichen Verkehrsmittel zu bewegen“, so Jürgen Mistol. Schon in den vergangenen Jahren hatten die Grünen bei den Haushaltsberatungen wiederholt den Antrag gestellt, die Finanzmittel für das in dem Bereich geplante Brückenprovisorium zu streichen. Jürgen Mistol: „Sollten sich CSU und SPD jetzt bereits intern auf die Trasse über den Gries oder gar auf einen Baubeginn im Jahr 2010 verständigt haben, wird dies auf den entschiedenen Widerstand der Grünen stoßen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir machen Urlaub! Vom 16. bis 19. August ist das Fraktionsbüro geschlossen. Wir wünschen euch eine schöne Ferienzeit und gute Erholung!
Vom 16. bis 19. August ist das Fraktionsbüro geschlossen. Wir wünschen euch eine schöne Ferienzeit und gute Erholung!
Weiterlesen »
Regensburg-Plan 2040: Grüne Fraktion sieht verpasste Chance
Eine Vision für Regensburg bis 2040 soll der neu beschlossene Stadtentwicklungsplan der Stadt Regensburg abbilden. Und obschon sich im Vergleich zum ersten Verwaltungsentwurf bereits einiges getan hat, reichte der finale…
Weiterlesen »
Podcast: Der Juli im Stadrat
Weiterlesen »