Bildungsausschuss, 10.02.2022
Wie geht es weiter mit der beschlossenen Überprüfung von Straßennamen, Plätzen und Gebäuden im Stadtgebiet auf nationalsozialistische, rassistische oder antidemokratische Bezüge? Diese Frage wurde im Bildungsausschuss am 10. Februar diskutiert.
Bereits vor der Sitzung kam es zu einem öffentlichen Schlagabtausch. Eine durch den Bildungsreferenten in der Zeitung angekündigte Beschlussvorlage für die Einsetzung eines Begleitausschusses wurde auf Drängen der CSU zurückgezogen. Die Oberbürgermeisterin setzte nur einen mündlichen Bericht zum Sachstand auf die Tagesordnung.
„Die Vorlage nicht zu behandeln, war ein Fehler“, kritisiert Grünen-Stadtrat Daniel Gaittet das destruktive Verhalten der CSU und das Einknicken der Oberbürgermeisterin. Im Verlauf der Sitzung wurde deutlich, dass eine Mehrheit im Bildungsausschuss die Einsetzung eines Begleitausschusses unterstützt. Nur die CSU habe „die Schaufel in den Sandkasten geworfen“, so Gaittet weiter.
Auch die in der Sitzung vorgestellte Abschlussarbeit der Masterstudentin Nelly Klein legt die Berufung eines Begleitausschusses nahe. Trotzdem wollte die Oberbürgermeisterin sich nicht festlegen, ob oder wann es hier weiter geht. „Ein konkretes Ergebnis wäre wichtig gewesen“, zeigte sich Gaittet nach der Sitzung enttäuscht. „Oberbürgermeisterin und CSU spielen auf Zeit, das schadet der Sache“, fasst Gaittet den Sachstand zusammen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Blockade der Reform des Straßenverkehrsgesetzes und der Straßenverkehrsordnung im Bundesrat
Pressemitteilung des grünen MdB Stefan Schmidt, 28.11.2023 „Die Blockadepolitik im Bundesrat von unionsgeführten Ländern wie Bayern bedeutet einen bitteren Rückschlag für Verkehrssicherheit und Klimaschutz. Mit einer Reform des Straßenverkehrsgesetzes und…
Weiterlesen »
Grüne Stadträt*innen besuchten Tandem
Am 16. November waren der grüne Fraktionsvorstand sowie einige grüne Stadträt*innen zu Gast bei Tandem, dem Koordinierungszentrum für den Deutsch-Tschechischen Jugendaustausch. Vor 25 Jahren wurde Tandem als zentrale Fachstelle der…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 04. Dezember 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »