Beschluss: Die Verwaltung wird gebeten im zuständigen Ausschuss über Maßnahmen zur Umsetzung des Radentscheid zu berichten und insbesondere auf folgende Fragen einzugehen:
- Wie ist der Stand der Umsetzung des Hauptradroutennetzes?
- Wie ist die weitere Planung, inklusive Zeitplan? Wir bitten Sie insbesondere auf den weiteren Umbau der Alfons-Auer-Straße sowie der Hauptradroute am Europakanal einzugehen.
- Wird es zur Veranschaulichung des Hauptradroutennetzes eine öffentlich einsehbare, digitale Karte mit dem aktuellen Status der Umsetzung geben?
Begründung:
2022 wurde der Konzeptbeschluss für das Hauptradroutennetz Regensburg im Stadtrat getroffen. Die darin beschlossenen Maßnahmen verteilen sich je nach Priorisierung auf die Jahre 2022 bis 2024. Um seiner Aufgabe, seine getroffenen Beschlüsse nachzuverfolgen, sollte der Stand der Umsetzung des Beschlusses sowie das weitere Vorgehen dem Stadtrat vorgestellt werden. Durch eine öffentlich einsehbare, digitale Karte kann den Bürger*innen ein aktueller Einblick in den Stand der Umsetzung gegeben werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Das Notwendige anpacken!
Änderungsantrag zu TOP Investitionsprogramm 2023-2027, eingereicht am 05.12.2023 für die Stadtratssitzung am 14.12.2023 Begründung: Zu 1. Jugend- und Begegnungszentrum in der Guerickestraße: Die für die Ertüchtigung der Freifläche vorgesehenen finanziellen…
Weiterlesen »
Bericht über die Tätigkeit des Kommunalen Ordnungsservice (KOS)
Begründung: Auf Antrag der grünen Stadtratsfraktion berichtete die Verwaltung dem Stadtrat das letzte Mal im Jahr 2011 über die Tätigkeit des Kommunalen Ordnungsservice (KOS). Der KOS soll in Zukunft dem…
Weiterlesen »
Nachhaltige Infrastrukturen schaffen
Eingereicht in der Sitzung des Ausschusses für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen am 23.11.2023: Änderungsantrag zu Tagesordnungspunkt 9, Investitionsprogramm 2023-2027 Begründung: Die Stadt sollte wichtige Investitionen in die eigene Infrastruktur nicht…
Weiterlesen »