Ausschuss für Soziales und allgemeine Stiftungsangelegenheiten 16.04.2015:
Einstimmig wurde eine 0,5 Fachkraftstelle für das Projekt AKUT beschlossen. Die Stelle wird übergangsweise finanziert, bis die zuständigen Gremien eine Entscheidung über die geplanten Tagesstrukturangebote für suchtkranke Menschen in Regensburg getroffen haben.
Margit Kunc und Maria Simon informierten sich vor Ort über die Arbeit der Anlaufstelle DrugSTOP in der Obermünsterstraße.
Nicht zu übersehen war, dass der Raum aus allen Nähten platzt. Es kommen viele Besucher und Besucherinnen, um Spritzen zu tauschen oder einfach nur zum Reden und einen Kaffee zu trinken. Jedoch ist kein zweiter Raum vorhanden, wenn es mal ein Gespräch unter vier Augen sein soll. Außerdem soll das Angebot erweitert werden, damit den BesucherInnen mehr Tagesstruktur durch gemeinsames Tun wie kleine Näharbeiten, Fahrradreparieren etc. angeboten werden kann.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtbahnexkursion nach Freiburg: Effiziente Lösungen für den Bau einer Stadtbahn. Kritik am Fehlen der CSU.
Gemeinsame Presseerklärung der Stadtratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen und der Stadträtin der Linken In einer gemeinsamen Presseerklärung stellen die Stadträtinnen Irmgard Freihoffer (Linke) sowie Maria Simon und Monir Shahedi (beide…
Weiterlesen »
Stadt muss Nachhaltigkeit in allen Bereichen ernst nehmen: Grüne fordern Unterstützung für Klimaschutz im Kulturbereich
Pressemitteilung 14.03.2023 In einem Antrag fordert die grüne Stadtratsfraktion die Auflage eines Förderprogramms für klimafreundliches und ökologisches Handeln in Kunst und Kultur. Der Grünen-Antrag wird am Mittwoch, 15. März 2023…
Weiterlesen »
Tempo 30 in der Weißenburgstraße
Vor 2 Wochen haben wir uns als Fraktion zusammen mit Stefan Schmidt (MdB) und Anton Plommer (VCD) in der Weißenburgstraße zusammengefunden, um über die seit 2020 geltende Tempo-30-Zone zu diskutieren….
Weiterlesen »