Beschlussvorschlag:
1. In der Chamer Straße wird auf Höhe der neuen Kindertagesstätte eine Höchstgeschwindigkeit von Tempo 30 ausgewiesen.
2. Auf der Chamer Straße wird ein Fahrradschutzstreifen eingerichtet, mindestens von der Ausleitung auf die Straße bis zur Kuppe.
Begründung:
Die Chamer Straße ist bisher vor allem für das Befahren mit dem Auto geeignet. Bald werden im neuen Baugebiet Sallern/Gallingkofen viele Menschen einziehen. Eine Kindertagesstätte öffnet im Sommer an der Chamer Straße. Es ist also dringend notwendig, die Chamer Straße sicherer für alle Verkehrsteilnehmer*innen zu machen, insbesondere für Kinder.
Die Straßenverkehrsordnung sieht vor, dass in der Regel vor sozialen Einrichtungen Tempo 30 ausgewiesen werden soll. Für Radfahrer*innen bietet die Einrichtung eines Fahrradschutzstreifens mehr Sicherheit bei schnell vorbeifahrenden Autos.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Umsetzungsstand Hauptradroutennetz
Begründung: 2022 wurde der Konzeptbeschluss für das Hauptradroutennetz Regensburg im Stadtrat getroffen. Die darin beschlossenen Maßnahmen verteilen sich je nach Priorisierung auf die Jahre 2022 bis 2024. Um seiner Aufgabe,…
Weiterlesen »
Erfahrungen der Stadtverwaltung: PV in der Altstadt
Beschluss: Die Verwaltung wird gebeten, im zuständigen Ausschuss zu berichten, wie viele Anträge auf Installation einer PV-Anlage im Altstadtbereich seit der am 6. Juli 2022 vollzogenen Streichung des § 8…
Weiterlesen »
Verpackungssteuer prüfen, rechtlichen Rahmen nutzen!
Begründung Nach wie vor werden zu viele Ressourcen durch Einwegprodukte verschwendet; eine Verteuerung von Einwegprodukten würde einen zusätzlichen Anreiz zur tatsächlichen Nutzung von Mehrweg bieten. Das Bundesverwaltungsgericht hat am 24….
Weiterlesen »