Die grüne Stadtratsfraktion wünscht allen Schulanfänger*innen, Schüler*innen, Lehrkräften und Eltern einen guten Schulstart. Nach einem turbulenten Schuljahr 2020/21 mit viel Wechselunterricht und Homeschooling bringt das neue Schuljahr hoffentlich Rahmenbedingungen, die mehr Präsenzunterricht zulassen. Für die Verkehrssicherheit von Schüler*innen bringen die grünen Stadträt*innen im Bildungsausschuss für das neue Schuljahr einige Ideen mit:
„Zum Start des neuen Schuljahrs möchten wir vor allem daran erinnern, dass die Verkehrssicherheit für alle Schüler*innen Priorität haben sollte. Vor einigen Regensburger Schulen kommt es zu Schulbeginn und am Ende des Schultages zu einem Verkehrschaos. Für interessant halten wir hier den Ansatz, Straßenabschnitte vor Schulen zu diesen Stoßzeiten temporär zu sperren, um die Gefahren durch an- und abfahrende Autos zu reduzieren“, so Stadträtin Yasmin Hopp. „Alle Maßnahmen, die den Verkehr betreffen, sollten sich an Vision Zero ausrichten, das heißt dem Ziel, die Anzahl der Verkehrstoten und -verletzten auf null zu senken“ betont Hopp.
Stadtrat Daniel Gaittet ergänzt: „Bewegung an der frischen Luft ist für Kinder besonders wichtig. Wenn möglich, sollten Kinder zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad fahren. Weniger Autos vor der Schule bedeuten auch weniger Lärm und Abgase, dafür steigt die Sicherheit.“
„Es wäre auch wichtig, gerade Grundschulkinder dazu zu motivieren, lieber mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Bus zur Schule zu kommen. Dazu könnte man ein stadtweites Motivationsprogramm ins Leben rufen, bei dem Kinder, die nicht mit dem Auto kommen, mit einem Pass Punkte sammeln und am Ende kleine Preise gewinnen können“, schlägt Stadträtin Wiebke Richter vor.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehrweg-Wende beschleunigen – Einweg besteuern!
Pressemitteilung Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die grüne Fraktion mit der ÖDP die Verpackungsflut in Regensburg eindämmen. Konkret fordern die beiden Fraktionen eine kommunale Steuer auf Einweggeschirr, -verpackung und -besteck…
Weiterlesen »
Halbzeit im Stadtrat: Drei Jahre, über 100 grüne Anträge
Zum Beginn der Sitzungszeit nach der Sommerpause blickt unser Fraktionsvorstand auf die bisherige Amtszeit seit der Kommunalwahl 2020 zurück. Damals ist unsere grüne Fraktion von fünf auf elf Stadträt*innen angewachsen…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 02. Oktober 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »