Jugendhilfeausschuss 21.09.2016
In der Sitzung lag der Bedarfsplan zur vorschulischen Kinderbetreuung 2016 – 2020 vor. Stadträtin Maria Simon freut sich über die Anhebung der Versorgungsziele bis zum Jahr 2020 für unter Dreijährige auf 40% und für Kindergartenkinder auf 100%.
Die Betreuungskosten für unter Dreijährige liegen in Regensburg höher als in anderen bayerischen Städten. Allerdings liegt auch die Kostenübernahme der Beiträge bei ca. 40%, wie Jugendamtsleiter Günter Tischler auf Nachfrage von Maria Simon erläutert. Der Grund für die Höhe der Beiträge ist der Tatsache geschuldet, dass die Bundesmittel nicht an die Träger weitergereicht wurden, sondern für Infrastruktur und Schaffung von Plätzen verwendet wurden.
Neben den Krippen stehen in Regensburg 63 Tagespflegeeltern zur Verfügung, die 123 Kinder betreuen, sowie 4 Pflegenester.
Mittel für den Ausbau von Betreuungseinrichtungen sind im Investitionsprogramm berücksichtigt. Auf dem Gebiet der ehemaligen Nibelungenkaserne entsteht ein Kinderhaus. In den neuen Bebauungsplangebiete Dörnbergviertel, Brandlberg und ehemaliges LERAG-Areal sind Kindertagesstätten vorgesehen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
2. Faire Filmwoche Regensburg vom 21. bis 27. September
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr geht die Faire Filmwoche Regensburg in die zweite Runde. Auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein tolles Programm in den Kinos im Andreasstadl. Das Abendprogramm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Lösung für Bürgerbüro Nord
Pressemitteilung Im April 2023 schloss das Bürgerbüro am Alex-Center ersatzlos. Seitdem besteht ein Service-Loch im Norden der Stadt. Doch jetzt zeichnet sich eine Lösung ab: Die Stadt wird Räumlichkeiten im…
Weiterlesen »
Toilettengebäude am Schwanenplatz: Architektur für und nicht gegen Menschen einsetzen
Pressmitteilung 01.09.2023 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Stadt Regensburg im Kontext der abmontierten Sitzbank des Toilettengebäudes am Schwanenplatz und fordert die Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme auf. „Wir können das…
Weiterlesen »