Pressemitteilung
Zur Meldung, dass der Haltepunkt Walhallastraße 2010 in Betrieb gehen soll, erklärt Fraktionsvorsitzender Jürgen Mistol:
„Endlich scheint eine langjährige Forderung der Regensburger Grünen Realität zu werden. Mit dem Haltepunkt wäre der Stadtnorden wieder auf der Schiene erreichbar, und das Angebot könnte so attraktiv organisiert werden, dass mehr Menschen gerne auf das eigene Auto verzichten, wenn sie in die Donau-Arena oder den Gewerbepark unterwegs sind, und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Besonders freut es mich, dass es offenbar nicht mehr in Erwägung gezogen wird, auf die Barrierefreiheit des Haltepunkts zu verzichten. Wichtig wird auch sein, eine gute Verknüpfung mit dem Bussystem hinzubekommen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zur Radltour entlang der geplanten Stadtbahn-Trasse am 1. Juli
Regensburg braucht dringend eine Verkehrswende Ein großer Teil der Verkehrswende betrifft den Ausbau des ÖPNV. Die geplante Stadtbahn wird ein Meilenstein zur Erreichung der Verkehrswende sein. Deshalb laden wir –…
Weiterlesen »
StadtteilGespräch am 24. Juni – Kommt mit uns ins Gespräch!
Als grüne Stadtratsfraktion Regensburg setzen wir uns für Stadtteilkultur, mehr Grün im öffentlichen Raum, für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und demokratische Teilhabe in der ganzen Stadt ein. Im Rahmen unserer StadtteilGespräche…
Weiterlesen »
GRIBS DenkWerkstatt
Am Samstag, 28. Mai, hat in Augsburg im Bahnpark die GRIBS DenkWerkstatt stattgefunden. GRIBS ist der Zusammenschluss der grünen und grün nahen Kommunalpolitiker*innen in Bayern. Während der DenkWerkstatt kamen Kommunalpolitiker*innen, Mitarbeiter*innen von…
Weiterlesen »