Pressemitteilung
Zur Meldung, dass der Haltepunkt Walhallastraße 2010 in Betrieb gehen soll, erklärt Fraktionsvorsitzender Jürgen Mistol:
„Endlich scheint eine langjährige Forderung der Regensburger Grünen Realität zu werden. Mit dem Haltepunkt wäre der Stadtnorden wieder auf der Schiene erreichbar, und das Angebot könnte so attraktiv organisiert werden, dass mehr Menschen gerne auf das eigene Auto verzichten, wenn sie in die Donau-Arena oder den Gewerbepark unterwegs sind, und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Besonders freut es mich, dass es offenbar nicht mehr in Erwägung gezogen wird, auf die Barrierefreiheit des Haltepunkts zu verzichten. Wichtig wird auch sein, eine gute Verknüpfung mit dem Bussystem hinzubekommen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehrweg-Wende beschleunigen – Einweg besteuern!
Pressemitteilung Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die grüne Fraktion mit der ÖDP die Verpackungsflut in Regensburg eindämmen. Konkret fordern die beiden Fraktionen eine kommunale Steuer auf Einweggeschirr, -verpackung und -besteck…
Weiterlesen »
Halbzeit im Stadtrat: Drei Jahre, über 100 grüne Anträge
Zum Beginn der Sitzungszeit nach der Sommerpause blickt unser Fraktionsvorstand auf die bisherige Amtszeit seit der Kommunalwahl 2020 zurück. Damals ist unsere grüne Fraktion von fünf auf elf Stadträt*innen angewachsen…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 02. Oktober 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »