Pressemitteilung
Bei der heutigen Neuwahl des Fraktionsvorstands wurde Stadtrat Jürgen Mistol einstimmig zum Vorsitzenden der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen gewählt. Er tritt damit Ende Juni die Nachfolge von Margit Kunc an, die diese Funktion seit sechs Jahren inne hatte.
Mistol dankte der scheidenden Fraktionsvorsitzenden für die geleistete Arbeit: „Margit Kunc hat sich durch ihren umsichtigen Führungsstil, der von enormen Teamgeist getragen wurde, nicht nur innerhalb von Fraktion und Partei große Verdienste und viel Anerkennung erworben. Durch ihre konstruktive aber unmissverständliche Art hat sie schon viel für eine nachhaltige Entwicklung der Stadt bewegen können.“ Margit Kunc wird künftig das Amt der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden bekleiden.
Jürgen Mistol, der dem Stadtrat seit 2002 angehört, will die bewährte und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit seinen Stadtratskolleginnen Margit Kunc und Eva Mehrbrey sowie den Kreisvorsitzenden Ingeborg Hubert und Christian Heilmann fortführen und auch in seiner neuen Funktion mit ganzer Kraft daran arbeiten, das Beste für die Menschen in Regensburg zu erreichen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtbahnexkursion nach Freiburg: Effiziente Lösungen für den Bau einer Stadtbahn. Kritik am Fehlen der CSU.
Gemeinsame Presseerklärung der Stadtratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen und der Stadträtin der Linken In einer gemeinsamen Presseerklärung stellen die Stadträtinnen Irmgard Freihoffer (Linke) sowie Maria Simon und Monir Shahedi (beide…
Weiterlesen »
Stadt muss Nachhaltigkeit in allen Bereichen ernst nehmen: Grüne fordern Unterstützung für Klimaschutz im Kulturbereich
Pressemitteilung 14.03.2023 In einem Antrag fordert die grüne Stadtratsfraktion die Auflage eines Förderprogramms für klimafreundliches und ökologisches Handeln in Kunst und Kultur. Der Grünen-Antrag wird am Mittwoch, 15. März 2023…
Weiterlesen »
Tempo 30 in der Weißenburgstraße
Vor 2 Wochen haben wir uns als Fraktion zusammen mit Stefan Schmidt (MdB) und Anton Plommer (VCD) in der Weißenburgstraße zusammengefunden, um über die seit 2020 geltende Tempo-30-Zone zu diskutieren….
Weiterlesen »