Pressemitteilung
Der Abschlussbericht zum Teilnahme- und Workshopprozess zur Verkehrsberuhigung der Regensburger Altstadt, der 2019 noch von der grünen Fraktion mit auf den Weg gebracht wurde, steht auf der heutigen Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen.
„Auf eine verkehrsberuhigte Altstadt arbeiten wir schon lange hin. Wir haben uns sehr aktiv in den Prozess eingebracht. Wir begrüßen, dass es nun weitergeht“, kommentiert Grünen-Stadtrat Michael Achmann die Beschlussvorlage. Durch den Bericht sieht sich die grüne Fraktion in ihrem Kurs bestätigt: „Die Regensburger*innen haben klargemacht, was sie wollen. Und das ist eine Altstadt mit besserer Aufenthaltsqualität für Menschen und nicht für Autos“, so Achmann.
Auch für Grünen-Stadtrat Hans Teufl, ist der Handlungsauftrag klar: „Die Autos müssen raus aus der Regensburger Altstadt. Stattdessen brauchen wir mehr Grün, mehr hochwertige Aufenthaltsflächen“. Diesem Ziel wollen die grünen Stadträt*innen nun schnell näherkommen. „Wir fordern nun eine schnelle und mutige Umsetzung dieser Ziele“, so der Stadtrat.
Mit einem Änderungsantrag wollen die Grünen im Stadtrat die Vorlage noch nachschärfen. „Eine weitere Maßnahme können wir sofort umsetzen“, so Fraktionsvorsitzende Maria Simon. „Die Verkehrsberuhigung am Alten Kornmarkt ist längst fällig. Der Platz hat so viel Potenzial und es wird schon so lange über eine Verbesserung geredet.“
Die Grüne Fraktion beantragt daher, die Parkgelegenheiten auf der Südseite des Platzes vor und neben der Gastronomie zu streichen. „Anstelle deren soll dieser Bereich mit Pflanzkübeln, weiteren Freisitzen, Radabstellplätzen oder temporären Sitzmöbeln gestaltet werden – Ideen zur Gestaltung haben wir viele“, so Simon. Darüber hinaus fordert die grüne Fraktion die für die Zukunft angedachte allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 in der Altstadt direkt umzusetzen. „Mit diesen Maßnahmen können wir sofort dazu beitragen, die Altstadt zu beruhigen und lebenswerter zu machen“, schließt Simon ab.
Nachtrag 22.02.2023: Der Änderungsantrag wurde abgelehnt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehrweg-Wende beschleunigen – Einweg besteuern!
Pressemitteilung Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die grüne Fraktion mit der ÖDP die Verpackungsflut in Regensburg eindämmen. Konkret fordern die beiden Fraktionen eine kommunale Steuer auf Einweggeschirr, -verpackung und -besteck…
Weiterlesen »
Halbzeit im Stadtrat: Drei Jahre, über 100 grüne Anträge
Zum Beginn der Sitzungszeit nach der Sommerpause blickt unser Fraktionsvorstand auf die bisherige Amtszeit seit der Kommunalwahl 2020 zurück. Damals ist unsere grüne Fraktion von fünf auf elf Stadträt*innen angewachsen…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 02. Oktober 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »