2018 beschloss der Stadtrat einstimmig den Fokus-Aktionsplan Inklusion für die Stadt Regensburg. Der Aktionsplan dient als Leitbild für Regensburg auf dem Weg zu einer barrierefreien und inklusiven Kommune.
„Der Beschluss des Aktionsplans Inklusion war ein wichtiger Meilenstein für ein inklusives Regensburg. Der Aktionsplan zeigt verschiedene Bereiche auf, die im Fokus stehen sollen: Arbeit, Sozialraum, Bildung, Freizeit, Kultur und Gesundheit und legt Maßnahmen zur Verbesserung fest. Maßnahmen sind beispielsweise, Beschilderungen im öffentlichen Raum barrierefrei zu gestalten und städtische Informationen auch in Gebärdensprache und leichter Sprache anzubieten, damit sie für alle nutzbar sind“, stellt Grünen-Stadträtin Wiebke Richter vor.
Knapp 5 Jahre nach dem Beschluss fordert die grüne Fraktion in einem Antrag einen Bericht zum Stand der Umsetzung: „Wir wollen wissen, wie der Zeitplan der Umsetzung des Aktionsplans aussieht, welche Punkte bereits bearbeitet wurden und wie eine nachhaltige Wirkung evaluiert wird.“, so Richter weiter.
„Die Ziele des Aktionsplans sollten bei allen städtischen Aktivitäten eine hohe Priorität genießen. Regensburg muss für alle erlebbar sein. Dazu gehört auch ein Budget zur Evaluation des Aktionsplans. Hier wollen wir von der Stadtverwaltung wissen, ob und in welcher Höhe es bereits ein Budget gibt.“, schließt die grüne Stadträtin Theresa Eberlein ab.
Hier geht es zum Antragstext: https://gruene-stadtrat-regensburg.de/fokus-aktionsplan-inklusion/
Der Antrag wurde im Sozialausschuss angenommen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
2. Faire Filmwoche Regensburg vom 21. bis 27. September
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr geht die Faire Filmwoche Regensburg in die zweite Runde. Auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein tolles Programm in den Kinos im Andreasstadl. Das Abendprogramm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Lösung für Bürgerbüro Nord
Pressemitteilung Im April 2023 schloss das Bürgerbüro am Alex-Center ersatzlos. Seitdem besteht ein Service-Loch im Norden der Stadt. Doch jetzt zeichnet sich eine Lösung ab: Die Stadt wird Räumlichkeiten im…
Weiterlesen »
Toilettengebäude am Schwanenplatz: Architektur für und nicht gegen Menschen einsetzen
Pressmitteilung 01.09.2023 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Stadt Regensburg im Kontext der abmontierten Sitzbank des Toilettengebäudes am Schwanenplatz und fordert die Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme auf. „Wir können das…
Weiterlesen »