Budapest, September 2015:
Ihren privaten Aufenthalt in der ungarischen Hauptstadt nutzten die zwei Stadträtinnen Maria Simon und Evelyn Kolbe-Stockert (SPD) auch für Begegnungen mit der Partnerstadt Budavar. In ihrer Reisegruppe mit dabei waren Annerose Raith, Amtsleiterin vom Amt für kommunale Jugendarbeit, Evelyn Wild, Mitarbeiterin im Amt für Senioren und Stiftungsangelegenheiten und Bernhard Raith.
Am Freitag, den 4. September 2015 besuchten sie gemeinsam die Kosztolanyi Schule, ein Gymnasium im Stadtteil Budavar und nahmen dort an einer Unterrichtsstunde zum Thema Inklusion teil. Drei VertreterInnen einer ungarischen Behindertenorganisation berichteten in einer Schulklasse über ihren Alltag und wollten damit für die Anliegen von Menschen mit Behinderungen sensibilisieren.
Die Schüler und Schülerinnen der 10. Klassen waren sehr interessiert und stellten viele Fragen. Auch in Budavar steht das Thema Inklusion auf der Tagesordnung. Beide Stadträtinnen erklärten sich bereit, einen Austausch zwischen Organisationen aus Regensburg und Budavar zu diesem Thema anzuregen und zu unterstützen.
Außerdem traf die Reisegruppe Herrn Adam Koncz, Lehrer an einem musischen Gymnasium, den sie beim Besuch aus der Partnerstadt im April 2015 in Regensburg kennengelernt hatten. Herr Koncz zeigte ihnen seine Heimatstadt Budavar und wusste so manche Anekdote zu erzählen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
2. Faire Filmwoche Regensburg vom 21. bis 27. September
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr geht die Faire Filmwoche Regensburg in die zweite Runde. Auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein tolles Programm in den Kinos im Andreasstadl. Das Abendprogramm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Lösung für Bürgerbüro Nord
Pressemitteilung Im April 2023 schloss das Bürgerbüro am Alex-Center ersatzlos. Seitdem besteht ein Service-Loch im Norden der Stadt. Doch jetzt zeichnet sich eine Lösung ab: Die Stadt wird Räumlichkeiten im…
Weiterlesen »
Toilettengebäude am Schwanenplatz: Architektur für und nicht gegen Menschen einsetzen
Pressmitteilung 01.09.2023 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Stadt Regensburg im Kontext der abmontierten Sitzbank des Toilettengebäudes am Schwanenplatz und fordert die Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme auf. „Wir können das…
Weiterlesen »