Pressemitteilung
Stadtrat Jürgen Mistol, der die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Arbeitsgruppe „Fahrradverkehr in der Altstadt“ vertreten hat, nimmt zu den Ergebnissen, die zur heutigen Beschlussvorlage im Stadtplanungsausschuss geführt haben, wie folgt Stellung:
„Die Förderung des Fahrradverkehrs ist kein Selbstzweck, sondern aus mehreren Gründen sinnvoll: Nicht zuletzt stärkt Fahrradfahren die Gesundheit der Menschen und ist gut für unsere Umwelt. Auch wenn nun immer noch keine paradiesischen Zeiten für die Regensburger Radlfahrerinnen und Radlfahrer anbrechen, gibt es zukünftig deutliche Verbesserungen, die weit über die Rubrik „kosmetische Veränderungen“ hinausgehen. Mit der zunächst probeweisen Öffnung der Platzfolge entsteht eine attraktive und sichere Route von Ost nach West. Damit wird nicht nur eine alte Forderung der Regensburger Grünen umgesetzt. Es erfüllt sich auch ein von vielen Radlfahrern lange gehegter Wunsch.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Was tut sich im Gleisdreieck?
Bericht vom Planungsausschuss am 2. Mai 2023 Im Planungsausschuss am 2. Mai 2023 lagen 6 Tagesordnungspunkte vor, die zusammen das Gebiet Gleisdreieck und Ostheim betrafen. Der Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr….
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 05. Juni 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »
Verabschiedung des Stadtbrandrates Johann Schmidbauer
Seit 47 Jahren ist Stadtbrandrat Johann Schmidbauer bei der Freiwilligen Feuerwehr in Regensburg aktiv, in seinen Anfangsjahren gründete er die Jugendfeuerwehr in Regensburg mit und begleitet sie seitdem, seit 2000…
Weiterlesen »