Die Verwaltung wird gebeten, die Möglichkeiten und Bedingungen einer Zwischennutzung der Gebäude auf dem Gelände des ehemaligen Evangelischen Krankenhauses für ehrenamtliches und kulturelles Engagement sowie Selbsthilfegruppen zu prüfen, bis ein nachhaltiges Nutzungskonzept im Sinne des Stiftungszwecks erstellt ist und umgesetzt werden kann.
Begründung:
Der Gebäudekomplex auf dem Gelände des ehemaligen Evangelischen Krankenhauses steht seit Jahren leer. Nach einer Ausschreibung im Jahre 2015 wird an einem Konzept für eine Nutzung im Sinne des Stiftungszwecks gearbeitet. Nach einer Zwischennutzung durch die Diözese Regensburg steht inzwischen ein Großteil wieder leer. Gleichzeitig gibt es in Regensburg einen eklatanten Mangel an Räumen für ehrenamtliches Engagement, Selbsthilfegruppen, soziale und kulturelle Initiativen. Das ehemalige Evangelische Krankenhaus liegt zentral in der Innenstadt, ist barrierefrei und bietet sofort gut nutzbaren Raum für Engagement und kulturelle Ideen. Bis zu der Verwirklichung eines Nutzungskonzeptes im Sinne des Stiftungszwecks sollte wieder eine Zwischennutzung ermöglicht werden. Diese schließt zwischenzeitlich die Lücke für den fehlenden Raumbedarf. Das Haus steht nicht leer, sondern hat einen gesellschaftlichen Nutzen für die Stadt und einen wirtschaftlichen für die Stiftung.
3 Kommentare
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Leerstand nach dem Lockdown verhindern
Die Verwaltung entwirft ein System zum Leerstandsmanagement für die Stadt Regensburg. Im Rahmen des Leerstandsmanagements sollen private, städtische und staatliche Leerstände systematisch erfasst werden und einer längerfristigen oder temporären Nutzung…
Weiterlesen »
Städtischen Leerstandsbericht verstetigen
Die Verwaltung wird gebeten, jährlich im zuständigen Ausschuss mündlich und schriftlich über kurz- und langfristigen Leerstand in städtischen Immobilien zu berichten. Dabei soll insbesondere auf folgende Fragen eingegangen werden: 1….
Weiterlesen »
Berichtsantrag Häusliche Gewalt während Corona
Die Verwaltung wird gebeten, im zuständigen Ausschuss über Erkenntnisse bzgl. häuslicher Gewalt in Regensburg zu berichten, dabei möglichst aktuelle Zahlen vorzulegen und insbesondere auf folgende Fragen einzugehen: – Liegen Erkenntnisse…
Weiterlesen »